Dass Fahrradfahren im Wöllner-Stift hoch im Kurs steht, wissen wir nicht zuletzt durch unsere Rikscha-Touren.
Um auch selbst in die Pedale treten zu können, wurde schon vor einiger Zeit ein „Motomed“ angeschafft. Das ist ein Ergometer, das- falls notwendig – beim Treten unterstützt, sodass auch in ihrer Mobilität eingeschränkte Bewohner*innen das Gerät nutzen können.
Wer im Rahmen seiner Neujahrsvorsätze schon einmal in den zweifelhaften Genuss gekommen ist, stundenlang auf der Stelle zu treten 😉, wird festgestellt haben, dass das auch langweilig werden kann.
Deshalb wurde nun das „Bike Labyrinth“ angeschafft. Der Computer wird mit dem Motomed verbunden und bietet so die Möglichkeit zu über 700 virtuellen und interaktiven Radtouren rund um die Welt.
Auf dem Bild seht Ihr eine türkischstämmige Bewohnerin bei der Erkundung bzw. Wiederentdeckung Ankaras.
Selbstverständlich kann man aber auch z.B. durch Köln und am Dom entlang radeln.
Das Bike Labyrinth wurde im Rahmen des Projektes „SGB Reha“ (wir berichteten) angeschafft, steht aber allen Bewohner*innen unabhängig von der Teilnahme an der Studie zur Verfügung.