Förderverein Wöllner-Stift e.V.

Vorstand Förderverein Wöllner-Stift e.V.

Aufgabe des Fördervereins ist es, sich auf die Suche zu machen nach denen, die geben können, nach Mitgliedern, deren Beiträge den Grundstock der Finanzierung bilden, nach Sponsoren, die zu ihrem Geburtstag ein Sparschwein für das Wöllner-Stift hinstellen, die bei einer Trauerfeier einen Beitrag für unser ‚Altenheim‘ erbitten, der den Blumenschmuck ersetzt, die beim Vererben an das Stift denken oder einfach nur so eine größere oder kleinere Spende übrig haben. Angesprochen werden vom Förderverein Menschen im Privat- oder Geschäftsbereich, in Banken und gesellschaftlichen Institutionen, angesprochen werden alle, die helfen können und helfen wollen. 

Im Wesentlichen werden die gesammelten Mittel dafür verwendet, dass die sich auf das Notwendige beschränkende Grundausstattung des Heims aufgebessert werden kann. Ein wichtiges Beispiel sind die Sinnesgärten, mittlerweile vor allem von den dementiell Erkrankten sehr gerne aufgesucht. Ohne die Hilfe des Fördervereins, der rund € 32.000,- zur Verfügung stellte, wären sie nicht so gut ausgestattet worden.
€ 10.000,-- investierte der Förderverein in eine Café-Ecke mit Sesseln, Couch, Tischen und Theke – von Bewohnern und Gästen sehr geschätzt.

Wer erfährt, wie gut aufgehoben die Menschen sind, wie menschenfreundlich, wie engagiert die Bewohner betreut werden, wie aus der Idee ‚Altenheim‘ die Wirklichkeit eines Heims und einer - zumeist - letzten Heimat für die Alten entsteht, und wie dankbar deren Angehörige für die fürsorgliche Betreuung ihrer Anverwandten sind, der ist gerne bereit, mit Hilfe des Fördervereins auch weiterhin die Mitarbeiter des Hauses bei ihrer so schwierigen wie wichtigen Aufgabe zu unterstützen.

Ansprechpartner:
1. Vorsitzende Christine Dabelstein Bender (Tel.: 02205-3328),
stv. Vorsitzender: Dr. Peter Wieners, (Tel.: 02205 2401),
Kassenwart Wolfgang Gardemeier (Tel:. 02205-7428),
Schriftführer Martin Schumaier (02205-4547),
Beisitzer Horst Pitzke (02205-3247)

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bankverbindung:
VR Bank Bank eG Bergisch Gladbach, IBAN : DE08 3706 2600 1301 9880 16, BIC: GENODED1PAF 
Kreissparkasse Köln, IBAN : DE21 3705 0299 0326 5548 03, SWIFT- BIC : COKSDE 33

Hier finden Sie das den Flyer des Fördervereins (inkl. Mitgliedsantrag) im pdf-Format.

Hier finden Sie die Satzung des Förderveins im pdf-Format.


FoeVe Bericht fuer Homepage 10 Jahre Seite 1FoeVe Bericht fuer Homepage 10 Jahre Seite 2