Um unsere Ziele zu erreichen und unsere Angebote qualitativ stets auszubauen, benötigen wir eine Vielzahl von motivierten und engagierten haupt-, neben- und ehrenamtlich tätigen Menschen. Um eine optimale Arbeit für und mit Menschen vornehmen zu können, sind pädagogisch, pflegerisch, medizinisch, psychologisch und hauswirtschaftlich ausgebildete Fachkräfte und weitergebildete Hilfskräfte wichtig.
Wir profitieren von den Fachqualifikationen und der Lebens- und Berufserfahrung, der Fachlichkeit und dem menschlichen Einfühlungsvermögen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auszubildende, Absolventinnen und Absolventen des Bundesfreiwilligendienstes sowie Praktikantinnen und Praktikanten sind eine positive Ergänzung. Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Schulungen vermitteln das notwendige Fachwissen, bieten einen Ort der Reflexion und bilden eine Basis für berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.